I am What I am 2
Shanghai Film Days
OT: 雄狮少年2Haipeng Sun | CN 2024 | 134 min | OmeU
Mit: Xin Li, Yexiong Chen, Hao Guo
Um Geld für die medizinische Behandlung seines Vaters zu verdienen, reist Gyun nach Shanghai, um Arbeit zu finden. Er wird von dem im Niedergang befindlichen Chuanwu Kung Fu Gym rekrutiert, um dessen Vertreter beim Kampfsportturnier „Shanghai Fight Night“ zu sein, bei dem er sich Konkurrenten und Techniken aus der ganzen Welt stellen muss.
Der Regisseur Sun Haipeng hatte ursprünglich nicht geplant, eine Fortsetzung von I Am What I Am zu drehen, aber der Erfolg vom ersten Teil führte zu einer Weiterentwicklung der Geschichte.
Obwohl Shanghai zunächst nur ausgewählt wurde, um Gyun aus dem gewohnten Terrain herauszuführen, erkannte Sun später, dass die Stadt „trotz ihrer modernen Fassade […] eine starke kämpferische Tradition hat, die sich in der Verbindung mit Persönlichkeiten wie dem Kung-Fu-Meister Huo Yuanjia zeigt“.
Das in Guangdong ansässige Kreativteam besuchte Shanghai sieben Mal zu allen vier Jahreszeiten und fotografierte Texturen und Details, um die Atmosphäre der Stadt genau wiederzugeben. Das Team orientierte sich an Wahrzeichen wie dem City God Temple von Shanghai, dem Riesenrad im Jinjiang Action Park und der traditionellen Shanghaier Shikumen-Architektur der Wohnhäuser. Suns Besuch in einem Gebäude, das bald abgerissen wird, inspirierte ihn zu der beengten 5-Quadratmeter-Wohnung, die Gyun und seine Freunde bewohnen.



