SENSORY FRIENDLY SCREENING: SA., 19.4., 14 Uhr (Das Saallicht bleibt etwas an, auf halb-dunkel, der Filmton ist etwas leiser; sensory friendly screening – was ist das genau?>>)
Film & Astronaut: SO., 4. Mai, 14:30
Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit den bislang einzigen österreichischen Astronauten Franz Viehböck alles rund ums Weltall zu fragen! Moderation: Martin Puntigam (Science Busters)
Der 10-jährige Tom hat einen großen Traum: Er will Astronaut werden. Aber bevor er als erster Mensch zum Mars fliegen kann, muss er vier Wochen bei Oma und Opa auf dem Land überstehen. Keine leichte Aufgabe, denn Toms Leben muss ganz klaren Regeln folgen: er hasst Veränderungen, Lärm und die Farbe Rot. Die liebenswürdigen, aber chaotischen Großeltern leben in einem ganz anderen Kosmos. Ausgerüstet mit Raumanzug und Logbuch wagt Tom – gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern – das Abenteuer.
Das Sensory Friendly Screening am 19. April findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt. Ermäßigte Preise (5€ / 6€) mit Kinderaktiv Card (Ermäßigungen sind nur an der Kassa , nicht online möglich)
Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt.
„Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.
Publikumspreis Kinderfilmfestival Wien 2024