Das tiefste Blau
OT: O último azulGabriel Mascaro | BR/MX/CL/NL 2025 | 86 min | OmdU & DF
Mit: Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarrás, Adanilo
Ab 25. September regulär in der OV mit dt.UT
Ausgenommen Kino&Kuchen 15. Oktober: deutsche Fassung
Poetisch und in starken Bildern erzählt der brasilianische Regisseur Gabriel Mascaro („Neon Bull“) in seinem Berlinale-Jurypreis-Gewinner DAS TIEFSTE BLAU (THE BLUE TRAIL) von der 77-jährigen Tereza (großartig: Denise Weinberg), die in einer Industriestadt im Amazonasgebiet lebt. Eines Tages erhält sie die offizielle Anweisung der Regierung, in eine Seniorenkolonie in einer entlegenen Gegend zu ziehen. Hier sollen die Alten ihre letzten Jahre „genießen“, während die junge Generation sich voll und ganz auf Produktivität und Wirtschaftswachstum konzentrieren kann. Tereza weigert sich, dieses ihr aufgezwungene Schicksal zu akzeptieren. Sie bricht zu einer Reise durch das Gebiet des Amazonas und seiner Nebenflüsse auf, um sich einen letzten Wunsch zu erfüllen, bevor ihr ihre Freiheit genommen wird. Der Entschluss zu dieser Reise wird Terezas Lebensweg in eine ganz andere Richtung führen.
Berlinale 2025: Silberner Bär (Großer Preis der Jury), Preis der Ökumenischen Jury, Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost
Alter ist hier nicht Endpunkt, sondern Aufbruch
Höchst unterhaltsam…Eine wundervoll feinfühlig inszenierte Parabel über das Ausbrechen aus starren Konventionen und den Kampf um ein selbstbestimmtes Leben
Ein Roadmovie für Unruheständlerinnen und unwürdige Greisinnen und solche, die das einmal werden (wollen). Also eigentlich für alle.
RAY Kinomagazin
»Ein betörender Trip durch ein dystopisches Land, das sich die Schönheit seiner Natur für die Heilung der Menschen zunutze macht.«
»Ein wunderbar poetische Emanzipationsgeschichte über Widerstandskraft und das Leben im Jetzt.«
»Tiefste Empfehlung.«
»Einer der schönsten Filme des Jahres.«
»Unterwegs auf dem magischen Fluss – DAS TIEFSTE BLAU ist ein Seelentröster.«
»★★★★★«
»Ein wunderschöner Wasser-Roadmovie, das den Amazonas in eine magische Flucht vom Exil in die Freiheit verwandelt..«
»Einer der schillerndsten Perlen im Berlinale-Wettbewerbsjahrgang.«
»The greatest South American houseboat movie since “Fitzcarraldo.«
»entrancingly unpredictable in its picaresque unravelling, tinged with magical realist touches.«